Möslestadion (SC Freiburg)
Waldseestr. 75
79117 Freiburg
Kontakt
Verwaltung durch: Sport-Club Freiburg e.V.
Sportangebote in Möslestadion (SC Freiburg) anzeigen
Details
| Sportarten: | Fußball |
|---|---|
| Stadtteil: | Waldsee |
| Anlagetyp: | Sportplatz |
| Barrierefrei? | Ja |
| Duschmöglichkeit vorhanden? | Ja |
| Toilette vorhanden? | Ja |
| Verpflegungsmöglichkeit vorhanden? | Ja |
| Indoor/Outdoor? | Outdoor |
| Kostenpflichtig? | Ja |
Beschreibung Möslestadion (SC Freiburg)
Die Sportanlage Möslestadion besteht aus:
1 Hauptspielfeld mit Naturasen
2 Naturrasenplätze (beide mit Flutlichtanlage)
1 Kunstrasenplatz (mit Flutlichtanlage)
Das Möslestadion hat eine Kapazität von 5.468 Steh- und 1.000 überdachte Sitzplätzen.
Geschichte:
1922 erbaut nach Plänen des Architekten Philipp Müller für den 1897 gegründeten Freiburger Fußball-Club (FFC.) Benannt nach seiner Lage im Gewann Mösle. 1954 Neubau der im Vorjahr durch Feuer zerstörten Haupttribüne.
Bis 2000 Spielstätte des Freibugrer Fußball-Clubs, der 1907 Deutscher Fußballmeister wurde.
2001 Umbau des Stadions zur Freiburger Fußballschule des Sport-Club Freiburg.
2013 Erneuerung des Rasenbelags des Hauptspielfeldes und Sanierung der Stehränge sowie teilweise der Sitzbänke der Haupttribüne

