Dreisamstadion (SC Freiburg)
Schwarzwaldstr. 193
79117 Freiburg
Kontakt
Verwaltung durch: Sport-Club Freiburg e.V.
Sportangebote in Dreisamstadion (SC Freiburg) anzeigen
Details
| Sportarten: | |
|---|---|
| Stadtteil: | Waldsee |
| Anlagetyp: | Sportplatz |
| Barrierefrei? | Ja |
| Duschmöglichkeit vorhanden? | Ja |
| Toilette vorhanden? | Ja |
| Verpflegungsmöglichkeit vorhanden? | Ja |
| Indoor/Outdoor? | Outdoor |
| Kostenpflichtig? | Ja |
Beschreibung Dreisamstadion (SC Freiburg)
Hauptplatz im Schwarzwald-Stadion (mit Flutlichtanlage)
Großer Trainingsplatz neben dem Stadion (ohne Flutlichtanlage)
Kapazität: 25.000 davon 14.500 Sitz- und 10.500 Stehplätze.
Bei internationalen Spielen verringert sich die Kapazität auf 20.500.
Geschichte:
1953: Errichtung des Sportplatzes an der Schwarzwaldstraße
1970: Bau der ersten Tribüne mit 480 Sitzplätzen:
1978: Ausbau des Dreisamstadions auf 15.500 Plätze nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga
1994/95: Bau einer neuen Haupttribüne, neue Kapazität 18.000 Plätze
1998: Erweiterung Nord- und Osttribüne, neue Kapazität 25.000 Plätze
2004: Umbenennung in badenova-Stadion
2012: Umbenennung in MAGE-Solar-Stadion
2014: Umbenennung in Schwarzwald-Stadion
2021: Umbenennung in Dreisamstadion
